- Redaktionsstab
- Redaktionsstab m реда́кция, коллекти́в реда́кторов, редакцио́нная колле́гия
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Gesellschaft für deutsche Sprache — Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) ist ein hauptsächlich von der Kultusministerkonferenz und dem Kulturstaatsminister finanzierter Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die deutsche Sprache zu pflegen und zu erforschen sowie die… … Deutsch Wikipedia
Berlin-Brandenburger Zeitung — Die Berlin Brandenburger Zeitung Zeitung der nationalen Erneuerung (BBZ) war eine Zeitung der rechtsextremen Szene in der Bundesrepublik Deutschland. Im Bundesverfassungsschutzbericht 1996 wurde sie als auflagenstärkste neonazistische Zeitung… … Deutsch Wikipedia
Der Sprachdienst — Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) ist ein politisch unabhängiger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die deutsche Sprache zu pflegen und zu erforschen sowie die Funktion der deutschen Sprache im globalen Zusammenhang erkennbar … Deutsch Wikipedia
Gesellschaft für Deutsche Sprache — Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) ist ein politisch unabhängiger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die deutsche Sprache zu pflegen und zu erforschen sowie die Funktion der deutschen Sprache im globalen Zusammenhang erkennbar … Deutsch Wikipedia
Gesellschaft für deutsche Sprache e.V. — Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) ist ein politisch unabhängiger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die deutsche Sprache zu pflegen und zu erforschen sowie die Funktion der deutschen Sprache im globalen Zusammenhang erkennbar … Deutsch Wikipedia
Gesellschaft für deutsche Sprache e. V. — Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) ist ein politisch unabhängiger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die deutsche Sprache zu pflegen und zu erforschen sowie die Funktion der deutschen Sprache im globalen Zusammenhang erkennbar … Deutsch Wikipedia
GfdS — Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) ist ein politisch unabhängiger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die deutsche Sprache zu pflegen und zu erforschen sowie die Funktion der deutschen Sprache im globalen Zusammenhang erkennbar … Deutsch Wikipedia
Karin M. Eichhoff-Cyrus — bei einem Vortrag an der Volksuniversität Peking (2007) Karin M. Eichhoff Cyrus (* 22. Juni 1949 in Braunschweig) ist eine deutsche Sprachwissenschaftlerin mit dem Arbeitsschwerpunkt Angewandte Linguistik. Sie ist Honorarprofessorin für… … Deutsch Wikipedia
Gerd Antos — in Halle (Januar 2009) Gerd Antos (* 1. Januar 1949 in Markersdorf (Sachsen)) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler mit dem Arbeitsschwerpunkt Angewandte Linguistik und Professor für Germanistische Sprachwissenschaft an der Martin Luther… … Deutsch Wikipedia
Armeegruppenzeitung — Inhaltsverzeichnis 1 Pressetypus 2 Amerikanische Heeresgruppenpresse 3 Britische Heeresgruppenpresse 4 Sowjetische Heeresgruppenpresse 5 Französisches Besatzungsgebiet … Deutsch Wikipedia
Briton Hadden — (* 18. Februar 1898; † 27. Februar 1929) war zusammen mit seinem Studienfreund Henry Luce, den er aus der gemeinsamen Zeit an der Yale Universität kannte, der Mitbegründer des Time Magazine. Hadden, der ebenso wie H. Luce demselben Jahrgang der… … Deutsch Wikipedia